Natur ist für mich Urgrund und Inspiration aller Kunst. Was in den Felszeichnungen von Lascaux und anderswo begann, setzt sich in der Malerei und Fotografie fort.Durch eine besondere Sicht auf die Schönheit und Vielfalt der Natur, in der ich abstrakte Formen und Strukturen erkenne, möchte ich den Blick des Betrachters schärfen. Dabei werden Details oft zum Bildmotiv. Ausschnitt, Reduktion und Abstraktion, Nah- und Makroaufnahmen, Farbumkehr und und ungewöhnliche Blickwinkel sind die technische Foirmensprache dieses Vorhabens.
Die Farbveränderungen sind zuerst spielerisch und experimentell entstanden. Sie werfen aber auch die Frage auf: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Ist die von uns wahrgenommene Farbe und Stimmung die einzig wahre, oder könnte es nicht auch anders sein und könnten die Gefühle des Betrachters dies nicht ganz anders interpretieren?
Da die Emotion, die ein Bild hervorruft, immer beim Betrachter liegt, gibt es auch keine Bildtitel, nur einen Hinweis, was die Fotografie tatsächlich abbildet.