Irland –
Ausstieg und Einstieg. Atemholen, sich finden und spüren. Gelassenheit, Ruhe, magische Schönheit und Wildheit, Weite.
Eine Reise in die Fjordlandschaft des äußersten Südwesten Irlands.
Verwegen ragt der Westen in den Atlantik hinaus. Karger, grauer Fels und dramatisch zerklüftete Steilküsten trotzen dem Wind, während tief eingeschnittene Buchten – Reste einstiger Flüsse –mit üppiger, mediterraner Vegetation überraschen. Prachtvolle Gärten, Herrenhäuser, Burgen und geschäftige Städtchen, sanfte Küstenabschnitte und grüne Hügel wechseln mit atemberaubenden Klippen, Passstraßen winden sich über beinahe alpine Gebirge.
Die enorme topografische Vielfalt der alles dominierenden Natur prägt auch die Menschen. Freundlich sind sie und hart zugleich. Wind, Sonne, Regen das düstere Licht nebelverhangener Tage - sie nehmen es hin und ziehen sich entsprechend an......
Oh steiniger grauer Boden von Monaghan
du hast meiner Liebe das Lachen geraubt
du hast das fröhliche Kind meiner Leidenschaft genommen
Und gabst mir dafür die Erde
Patrick Kavanagh, 1904 - 1967